Sie sind hier: Home Techniken Handmalerei

05.10.2025
Handmalerei

Wie der Name schon sagt werden diese Farben von Hand mit diversen Malwerzeugen wie Pinseln, Auflegern u. a. aufgetragen. Man mischt

 

das Pulver mit öl- bzw. wasserlöslichen Malmedien um dieses malfähig zu machen. Nun gibt es zwei grundlegende Unterschiede:

die Konturmalerei und die Überzüge.

Als Letztere werden farbige Flächenmalereien bezeichnet.Die Farbe wird mittels eines Vertreibers gleichmäßig verteilt.
Nach dem Trocknungsprozeß werden die Farben "eingebrannt", genauergesagt ist es ein Aufschmelzen des pulverisierten Glases
auf die Oberfläche Glasscheibe (Trägerscheibe). Somit werden die Farben gegen Umwelteinflüsse mehr oder weniger resistent.

 

 
GKT Ana-dur Walthersdorf

Projekt:Neugestaltung des Eingangsbereiches der GKT Anadur in Walthersdorf bei Annaberg.

Weiterlesen...
Messestände aus Glas

Präsentation auf der Glasstec Düsseldorf

Messestand in Sankt Petersburg

Präsentation auf der IHM München

Spezialgläser

alt

Antikglas
Anlaufglas
begehbares Glas
Borosilicatglas
Bleiglas
Brandschutzglas
Weiterlesen...
Wie alt ist Glas?

Erste Glasfunde gibt es bei den Ägyptern, 5000 JvC.

Lesen Sie mehr zur Geschichte des Glases, bedeutenden Funden, bis hin zur heutigen Entwicklung und Fertigung bzw. Verarbeitung von Glas.

Weiterlesen...