Sie sind hier: Home Techniken Handmalerei

19.11.2025
Handmalerei

Wie der Name schon sagt werden diese Farben von Hand mit diversen Malwerzeugen wie Pinseln, Auflegern u. a. aufgetragen. Man mischt

 

das Pulver mit öl- bzw. wasserlöslichen Malmedien um dieses malfähig zu machen. Nun gibt es zwei grundlegende Unterschiede:

die Konturmalerei und die Überzüge.

Als Letztere werden farbige Flächenmalereien bezeichnet.Die Farbe wird mittels eines Vertreibers gleichmäßig verteilt.
Nach dem Trocknungsprozeß werden die Farben "eingebrannt", genauergesagt ist es ein Aufschmelzen des pulverisierten Glases
auf die Oberfläche Glasscheibe (Trägerscheibe). Somit werden die Farben gegen Umwelteinflüsse mehr oder weniger resistent.

 

 
Glasstelen Sparkasse Sonneberg

Projekt: mobile Glasstelen für Eingangsbereich des neuen Sparkassen Geschäftskundenzentrums

Weiterlesen...
Glasfenster

alt

Im Fensterbereich kommen Glasgestaltungen ganz hervorragend zur Geltung. Dies wurde schon in den jahrhundertealten Kirchenfenstern angewandt.
Weiterlesen...
Glas (Lexikon) von A-Z

 
Welche Eigenschaften hat Glas?

fest - flüssig - spröde - elastisch - transparent - opalescent - opak - zerbrechlich - leuchtend - schwer - federleicht - hart - weich - kurzum: kalt und heiss