Sie sind hier: Home Techniken Biegen & Wölben

08.12.2023
Biegen & Wölben

Gebogene Gläser finden einen immer größeren Einsatz in der Architektur. Mit ihnen ist es möglich, konkave und konvexe Gebäudeformen zu realisieren und

damit eine neue Atmosphäre und Räumlichkeit zu erzielen. Dies wird besonders im Fassadenbereich und in der Innenarchitektur z.B. bei Trennwänden eingesetzt.
Biegeprozeß:
Die planen Gläser werden in Öfen bis über den Erweichungspunkt hinaus auf ca. 600°C erhitzt
und in ihre Biegeformen abgesenkt.Die industrielle Fertigung von gewölbten Gläsern ermöglicht die Verarbeitung zu ESG bzw. VSG.

 

Gestaltungsmöglichkeiten:Techniken wie Siebdruck, Glasmalerei und Spritzen bieten sich an, diesen verformten Gläsern ein noch individuelleres Erscheinungsbild zu geben. Je nach Einsatzbereich werden somit Sichtschutz und Präsentationsfläche geschaffen und modernes Design vermittelt.

 
Zahnarztpraxis Frau Dr. Poller Erfurt

Projekt: Raumgestaltung - 3 Ganzglastüren und Raumteiler - Ausbau eines Altbauobjektes in der Erfurter Innenstadt

Weiterlesen...
Wandverkleidung aus Glas

Wandverkleidungen aus Glas? - was stellt man sich darunter vor?Generell profitiert man hier von der glatten unempfindlichen Seite des Glases und bringt auf deren Rückseite,

Weiterlesen...
Glastechniken A-Z

alt

Abdecklack
Airbrushtechnik
beleuchtetes Glas
Bohren von Glas
Bleiverglasung
Blockschmelze
Weiterlesen...
Glas - was ist das eigentlich?

Glas - im physikalischen Sinne ist eine unterkühlte Schmelze. Es ist bei gewöhnlichen Temparaturen fest, unter starker Hitzeeinwirkung ab ca. 550 Grad Celsius beginnt

Weiterlesen...