Sie sind hier: Home

31.05.2023
Glas - was ist das eigentlich?

Glas - im physikalischen Sinne ist eine unterkühlte Schmelze. Es ist bei gewöhnlichen Temparaturen fest, unter starker Hitzeeinwirkung ab ca. 550 Grad Celsius beginnt sich z.B. Weichglas schon zu verformen, Industrieglas wie Behälteglas verflüssigt sich ab ca. 1300 Grad Celsius.

Glas kann transparent, opal, opak und opalescent sein. Ein Material welches die Menschheit schon seit tausenden von jahren in seinen Bann zieht.

Bestandteile Glas:

 

 

 
Bocks Gastro Betriebe Naumburg

Projekt: Fusingglastrennwand für Besprechungssaal und Glaslisenen für Treppenaufgang

Weiterlesen...
Glasbilder und Lichtobjekte

alt

Sie wünschen sich etwas Individuelles - eine Gestaltung speziell für Sie , die Ihren Wohnraum persönlicher bzw Ihre Geschäftsräume repräsentativer erscheinen lässt? Schauen Sie sich
Weiterlesen...
Glastechniken A-Z

alt

Abdecklack
Airbrushtechnik
beleuchtetes Glas
Bohren von Glas
Bleiverglasung
Blockschmelze
Weiterlesen...
Welche Eigenschaften hat Glas?

fest - flüssig - spröde - elastisch - transparent - opalescent - opak - zerbrechlich - leuchtend - schwer - federleicht - hart - weich - kurzum: kalt und heiss