Sie sind hier: Home Anwendungen Wandverkleidung aus Glas

21.03.2023
Wandverkleidung aus Glas

Wandverkleidungen aus Glas? - was stellt man sich darunter vor?Generell profitiert man hier von der glatten unempfindlichen Seite des Glases und bringt auf deren Rückseite,

also der zur Wand zeigenden Seite eine opaque Gestaltung, bzw auch eine Unifarbe auf. Sie profitieren von der Unempfindlichkeit der vorderen Glasfront, welche pflegeleicht ist und großflächig angelegt werden kann. Mit intensiven Farben können Sie so auch die herkömmliche Fließenwand in Küche und Bad ersetzen. Man verwendet hier generell einen opaken Farbauftrag, es sei denn man möchte die Fläche hinterleuchten, dies wäre natürlich auch möglich.

 

 
GKT Ana-dur Walthersdorf

Projekt:Neugestaltung des Eingangsbereiches der GKT Anadur in Walthersdorf bei Annaberg.

Weiterlesen...
Kunst am Bau

Mit Kunst am Bau wird eine Verpflichtung insbesondere des Staates als Bauherrn verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen Anteil – meist um die 1 % – der Baukosten

Weiterlesen...
Glas (Lexikon) von A-Z

 
Glas - was ist das eigentlich?

Glas - im physikalischen Sinne ist eine unterkühlte Schmelze. Es ist bei gewöhnlichen Temparaturen fest, unter starker Hitzeeinwirkung ab ca. 550 Grad Celsius beginnt

Weiterlesen...