Unser Spektrum reicht von gestalteten Glaseingängen bis hin zu kompletten Glasfassaden. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, auch in Ihre Bauvorhaben gestaltetes Glas einzusetzen und bewusst zu betonen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sie sind hier:
Unser Spektrum reicht von gestalteten Glaseingängen bis hin zu kompletten Glasfassaden. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, auch in Ihre Bauvorhaben gestaltetes Glas einzusetzen und bewusst zu betonen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bundestag Berlin |
Projekt: Kunst im Haus 5 - Dorotheenblöcke, Fahrstuhlschachtverkleidung im Jacob Kaiser Haus Berlin, Deutscher Bundestag |
Weiterlesen... |
Kunst am Bau |
Mit Kunst am Bau wird eine Verpflichtung insbesondere des Staates als Bauherrn verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen Anteil – meist um die 1 % – der Baukosten |
Weiterlesen... |
Spezialgläser |
Antikglas Anlaufglas begehbares Glas Borosilicatglas Bleiglas Brandschutzglas |
Weiterlesen... |
Glas - was ist das eigentlich? |
Glas - im physikalischen Sinne ist eine unterkühlte Schmelze. Es ist bei gewöhnlichen Temparaturen fest, unter starker Hitzeeinwirkung ab ca. 550 Grad Celsius beginnt |
Weiterlesen... |