Finden Sie heraus welche Technik zu Ihrem Projekt passt oder lassen Sie sich beraten. Wir zeigen Ihnen jahrhunderte alte Glasverarbeitungs - und Glasbearbeitungstechniken. Generell unterscheidet man zwischen Kalt & Heissbearbeitung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sie sind hier:
Finden Sie heraus welche Technik zu Ihrem Projekt passt oder lassen Sie sich beraten. Wir zeigen Ihnen jahrhunderte alte Glasverarbeitungs - und Glasbearbeitungstechniken. Generell unterscheidet man zwischen Kalt & Heissbearbeitung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zahnarztpraxis Frau Dr. Poller Erfurt |
Projekt: Raumgestaltung - 3 Ganzglastüren und Raumteiler - Ausbau eines Altbauobjektes in der Erfurter Innenstadt |
Weiterlesen... |
Glasdecken |
Glasdecken bieten sich an, um Räume indirekt zu beleuchten, sichtbare Raumerweiterungen zu erzielen und das Äußere mit ins Innere |
Weiterlesen... |
Spezialgläser |
Antikglas Anlaufglas begehbares Glas Borosilicatglas Bleiglas Brandschutzglas |
Weiterlesen... |
Glas - was ist das eigentlich? |
Glas - im physikalischen Sinne ist eine unterkühlte Schmelze. Es ist bei gewöhnlichen Temparaturen fest, unter starker Hitzeeinwirkung ab ca. 550 Grad Celsius beginnt |
Weiterlesen... |