Sie sind hier: Home Referenzen Sparkasse Sonneberg

16.01.2025
Sparkasse Sonneberg

Projekt: Glasbilder für Neubau des Geschäftskundenbereiches der Sparkasse Sonneberg

 

Bauherr: Sparkasse Sonneberg, Herr Weiß Herr Sebald
Architekt: Deventer & Partner Projektsteuerung
Entwurf: Frank Bäz-Dölle
Ausführung: 2003

Technik: Kombination aus Siebdruck auf Glas, ESG, Glasverklebung, Fusingtechnik

Gedanken zum Projekt - Der Künstler

Eine Fülle von Gedanken auf wenig Raum mit wenigen Mitteln bündeln, Athmosphären schaffen, die einem Freiraum lassen und sich gleichzeitig in die Architektur einfügen, erwecken Räume zum Leben.Durch die Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit des Materials Glas hat dieses für mich eine ganz besondere Faszination.

Stahl- Glas und Beton bestimmen die klare Formensprache des zeitgenössischen Bauens. Dieses Architekturkonzept, welches den Rahmen des Projektes vorgab, wurde von mir aufgegriffen. Große rahmenlose Glasformate und auf ein Minimum reduzierte Punktbefestigungen setzen diese Linie fort. Durch den Einsatz eines hochwertigen optischen weißen Glases wurde eine brilliante Farbwirkung erzielt. Licht, Spiegelung und Betrachtungswinkel in Abhängigkeit von der Tageszeit erzeugen eine täglich neue Lebendigkeit.

Das künstlerische Konzept der Glasbilder reflektiert das Zusammenspiel moderner Architektur und deren Nutzung durch die Individuen.

Die Dualität  zwischen industrieller Perfektion und handwerklicher Einzigartigkeit, die unter anderm in der Formensprache durch klare exakte Formate im Kontrast zu organisch geformten Intarsien zum Ausdruck kommt.

Durch ein Farbenkonzept erhalten die uniformen Räume Ihre unverwechselbare  Identiät.Es fügen sich  in meinen Bildgestaltungen verschiedene Komponenten zu einem Ganzenzusammen, sowohl im einzelnen Ensemble, im dazugehörigen Pendant als Raumkonzeption, als auch im Gesamtprojekt.

 
Verwaltungsschule Arbeitsamt Weimar

Projekt: Vordächer für Verwaltungsschule des Arbeitsamtes Weimar

Weiterlesen...
Messestände aus Glas

Präsentation auf der Glasstec Düsseldorf

Messestand in Sankt Petersburg

Präsentation auf der IHM München

Spezialgläser

alt

Antikglas
Anlaufglas
begehbares Glas
Borosilicatglas
Bleiglas
Brandschutzglas
Weiterlesen...
Glas - was ist das eigentlich?

Glas - im physikalischen Sinne ist eine unterkühlte Schmelze. Es ist bei gewöhnlichen Temparaturen fest, unter starker Hitzeeinwirkung ab ca. 550 Grad Celsius beginnt

Weiterlesen...