Sie sind hier: Home Techniken Fusing

23.04.2025
Fusing

Was ist Fusing überhaupt?
Es ist der englische Begriff für schmelzen.Im Zusammenhang mit Glas bedeutet dies das Schmelzen von Gläsern, d.h. also das Aufschmelzen, Zusammenschmelzen, Einschmelzen oder Veschmelzen von Gläsern.

Diese Technik wurde schon von den alten Ägyptern angewandt und ist somit ca. 3000 Jahre alt. Lange Zeit geriet sie in Vergessenheit,bis imJugendstil eine Wiedergeburt erlebte. Mit dem Beginn der Studioglasbewegung in den 60er Jahren setzte erneut eine Belebung ein,welche bis heute ein unerschöpfliches Spectrum unterschiedlichster Möglichkeiten hervorbringt.Nun ist das Fusing im Bereich Glas in der Architektur so aktuell wie nie.
Gezielt schmilzt man farbige Glasstücke auf eine Grundscheibe bei Temparaturen zw. 700°C - 1000°C.
Für weitere Details stehen Ihnen unsere Spezialisten gerne zur Verfügung. Diese zeigen Ihnen die Möglichkeiten dieser Technik, welche Effekte und Ergebnisse man damit erzielen kann.

 

 
Schwimmbad Forchheim

Projekt: Kunst am Bau Projekt der Schwimmhalle Forchheim

Weiterlesen...
Glasfenster

alt

Im Fensterbereich kommen Glasgestaltungen ganz hervorragend zur Geltung. Dies wurde schon in den jahrhundertealten Kirchenfenstern angewandt.
Weiterlesen...
Spezialgläser

alt

Antikglas
Anlaufglas
begehbares Glas
Borosilicatglas
Bleiglas
Brandschutzglas
Weiterlesen...
Welche Eigenschaften hat Glas?

fest - flüssig - spröde - elastisch - transparent - opalescent - opak - zerbrechlich - leuchtend - schwer - federleicht - hart - weich - kurzum: kalt und heiss